Zusammenfassung:
Kunden wollen Schnelligkeit, Innovation und Transparenz in allen Prozessen. Das gilt auch für die Finanzbranche – deren Mitarbeiter oft überlastet sind. Die Lösung? Robotic Process Automation (RPA).
Was erwartet Sie?
Sie können Kundenanliegen nicht sofort erledigen? Das ist schlecht. Denn Kundeninteraktion und -unterstützung gehören zu den wichtigsten Themen in der Finanz- und Versicherungsbranche. Und das ist das Problem! Denn langwierige Routineaufgaben halten Mitarbeiter unnötig auf, was zu Wartezeiten führt. Gerade bei kritischen Prozessen, wie z.B. Reklamationen, ist das schlecht. Denn je länger Kunden auf die Bearbeitung ihrer Anliegen warten müssen, umso größer die Unzufriedenheit und die Abwanderungsrate. Wieso also nicht auf Prozessautomatisierung setzen?
Im Webinar zeigen Ihnen unsere Experten Nicole Klotzsch, Senior Business Development Managerin im Bereich Financial Services bei Fujitsu, und Stefan Denz, Head of Digital Product Services in der Service Delivery der Region Central & Eastern Europe bei Fujitsu, wie bereits heute Unternehmen Prozessautomatisierung nutzen, um die Interaktion zwischen Kunden und Administratoren wirklich effizient zu gestalten und ein transparentes Serviceerlebnis für ihre Kunden zu schaffen.
Unter anderem werden folgende Fragen mit Hilfe von Use-Cases in der Sendung diskutiert:
- Was sind „kritische Prozesse“ in der Finanz- und Versicherungsbranche?
- Warum sollten Unternehmen diese Prozesse automatisieren?
- Wie lassen sich komplexe Geschäftsprozesse durch RPA vereinfachen?
- Warum ist Transparenz für Kunden zunehmend wichtiger?
- Wie kann RPA Mitarbeitern wertvolle Zeit verschaffen und zu mehr Effizienz führen?
Die Sendung ist für alle Unternehmen und Verantwortlichen aus der Finanz- und Versicherungsbranche interessant, die einen reibungslosen Ablauf ihrer Geschäftsprozesse sicherstellen wollen, die Transparenz erhöhen und ihre Kunden langfristig binden möchten.
Diese Sendung findet im Rahmen unseres IT & Data Summits 2020 statt. Fujitsu ist unser Premium Partner für unseren Digitalisierungs-Track am Mittwoch den 17. Juni 2020.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an diesem Webcast!
Ihr IT & Data Summit Team
Wie können Sie aktiv mitmachen?
Die Teilnehmer sind stets herzlich eingeladen, mitzumachen! Live im Stream, im Online-Chat oder auch später noch als Reaktion auf die Aufzeichnung. Mit Hashtag #ITDATA20 finden & platzieren Sie auf Twitter, LinkedIN und auf Facebook spannende Inhalte zum Thema. Diskutieren Sie mit!
Wer bereits registriert ist und nicht live teilnehmen kann, erhält im Anschluß an die Sendung den Link zur Aufzeichnung per eMail.
#ITData22
Bildquellen:
Portrait: Nicole Klotzsch
Portrait: Stefan Denz
Hintergrund: Frankfurt & EZB / Foto von Charlotte Venema auf Unsplash