
Event-Info
Zum Schutz von Webapplikationen und APIs sind cloud-basierte Services mit zusätzlichen Schutzmechanismen zu empfehlen. Im Webcast am 8.9. erfahren Sie, welche Vorteile das bringt – mit Demo!
Liebe IT & Data Besucher,
Webanwendungen sind essenziell für Unternehmen – als Umsatzbringer, Informationsquelle und für die Interaktion mit Kunden und Partnern. Deshalb müssen sie gegen Attacken jeder Art geschützt werden. Das geschieht oft mit Tools, die fachliches Know-how voraussetzen und viel Aufwand erfordern.
Auch APIs dürfen bei der Sicherheit nicht vergessen werden: Sie ermöglichen Datenaustausch, -integration und -automatisierung – doch leider sind auch APIs das Ziel von Attacken geworden. Und was ist, wenn die Angriffe nicht von Menschen kommen, sondern von sogenannten Next-Gen-Bots?
Alle diese Probleme könnten sich lösen lassen, wenn der Schutz von Applikationen an einen cloud-basierten Managed Service ausgelagert wird. Genau darum geht es im Webcast am 8. September um 11 Uhr: Harald Beutlhauser und Markus Link von Radware werden erläutern, wie der Schritt von einer WAF (Web Application Firewall) zum WAAP (Web Application Firewall and API Protection) inklusive Bot-Management erfolgen kann. Sie werden eine cloudbasierte Lösung vorstellen und den neuen Ansatz von Radware erklären, der Webanwendungen „out-of-path“ schützt. In einer Live-Demo werden Sie zeigen, wie Kunden trotz Verlagerung des Schutzes ihrer Webanwendungen in die Cloud die volle Kontrolle behalten.
Die Referenten werden während der Live-Sendung auch Fragen der Zuschauer beantworten. Die Moderation des Webcasts übernimmt Christian Töpfer von Heise Business Services. Registrieren Sie sich jetzt!
Wichtiger Hinweis: Wer bei der Live-Sendung nicht dabei sein kann, kann sich die Aufzeichnung des Webcasts ansehen. Registrieren Sie sich dennoch schon jetzt für diesen Webcast – und wir informieren Sie per E-Mail, sobald die Aufzeichnung zur Verfügung steht!
Erfahren Sie alles über cloud-basierte Services zum Schutz von Webapplikationen und APIs.
Link zur Anmeldung: https://bit.ly/webanwendungen_schuetzen
Kategorie: Online-Event, Webcast